Zahlreiche Beläge, Oberflächenstrukturen, Formate, Farbtöne oder das Zusammenspiel zwischen Belag und Fugenfarbton lassen keinen Designwunsch unerfüllt. Harte Beläge aus Natur-, Kunststein, Klinkerriemchen, Keramik oder Mosaik auf verputzen Aussenwärmedämmverbundsystemen bieten viele Vorteile. Was anfänglich im Sockelbereich eingesetzt wurde, hat sich schnell auf die ganze Fassade ausgeweitet, Der verstärkte Trend zu Plattenbelägen oder Steinbelägen an Fassaden ist in der Schweiz seit Jahren spürbar.
Nutzen für Bauherren
- Schlanke, energieeffiziente und kostengünstige Lösung für Hartbeschichtungen
- MINERGIE und MINERGIE P Standards können einfach realisiert werden
- Für EFH, MFH oder Bürokomplexe
- Der Bauherr erhält eine hoch wetterbeständige und besonders langlebige Oberfläche
Jede Fassade ist ein Unikat: Je nach Materialwahl, Oberflächenstruktur, Format und Farbtönen
Der verstärkte Trend zu Plattenbelägen oder Steinbelägen an Fassaden ist in der Schweiz seit Jahren spürbar. Was anfänglich im Sockelbereich eingesetzt wurde, hat sich schnell auf die ganze Fassade ausgeweitet. Der Wunsch nach einem Unikat wird stärker. Wo beim Putzaufbau mit Struktur und Farbe differenziert wird, so zeigt sich das bei den harten Belägen in der Wahl des Materials, der Oberflächenstruktur, des Formats und der Farbe.