Aqua PuraVision® – die biozidfreie und hydroaktive Dämmlösung

Die innovative Dämmlösung ohne Biozide auf Basis von physikalischen Effekten

Aqua PuraVision® ist ein hydroaktives Dämmsystem, das ohne Biozide auskommt. Das System arbeitet mit dem Wasser: Der dickschichtige Aufbau aus mineralischem Putz und mineralischer Farbe nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab.

Das führt zu einem ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt an der Fassade. Aqua PuraVision® ist die natürliche Lösung für ökologische und nachhaltige Fassaden.

Die Vorteile des Aqua PuraVision® Dämmsystems

  • Erfüllt strenge ökologische Vorgaben
  • Bietet ein erhöhtes Wärmespeichervermögen dank der grösseren thermischen Masse
  • Längere Renovationsintervalle dank langlebigen Materialien
  • Für EPS-, Steinwolle-, PIR- und Holzweichfaser-Dämmplatten geeignet

Bauphysik anstatt Biozide – das Aqua PuraVision® System arbeitet mit dem Wasser

Was passiert auf einer wärmgedämmten Fassade, damit Pilze und Algen wachsen können?

Auf einer wärmegedämmten Fassade bildet sich durch die Temperaturschwankungen Kondenswasser, welches wiederum einen Nährboden für die Besiedelung der Fassade mit Mikroorganismen wie Pilzen oder Algen begünstigt.


Wie kann dem Wachstum von Mikroorganismen vorgebeugt werden?

Bisher werden vor allem hydrophobierte Produkte mit bestmöglicher Biozidausrüstung angeboten. Damit ein Effekt eintritt, müssen sich diese Biozide durch das Wasser langsam aus der Fassade lösen und dadurch gelangen langfristig die enthaltenen Biozide in die Umwelt. Mit dem innovativen Aqua PuraVision® Dämmsystem bietet Greutol eine umweltfreundliche Lösung ganz ohne Biozide.

Wie kann das System Aqua PuraVision® ohne die Biozide die Fassade langfristig vor Mikroorganismen schützen? 

Das dickschichtige, mineralische System nutzt zwei physikalische Effekte, um den Befall mit Algen oder Pilzen zu verhindern. Die grössere, thermische Masse reduziert die Betauungszeit der Fassadenfläche und die Deckbeschichtung aus einem hydrophilen Putz sowie einem hydrophilen Anstrich kann das Wasser von der Fassadenoberfläche in sich aufnehmen und sorgt unter normalen Bedingungen für eine schnelle Rücktrocknung der Fassade. Die Oberfläche der Fassade bleibt daher weitestgehend trocken, es bleiben keine Tautropfen auf der Oberfläche zurück sowie es bei einem hydrophobierten System der Fall wäre.

 

Welche Dämmplatten können für das Aqua PuraVision® System verwendet werden? 

Das Aqua PuraVision® System erlaubt die Verwendung von  EPS-, Steinwolle-, PIR und Holzweichfaser-Dämmplatten, denn die Systemkomponenten sind perfekt aufeinander angestimmt. Mit dem Anstrich aus reiner Silikatfarbe wirkt die Aussenfassade edel, der Anstrich ist besonders witterungsbeständig und zudem lichtecht. Mit Aqua PuraVision® entscheiden Sie sich für ein zuverlässiges, langlebiges Dämmsystem im Einklang mit der Natur und ganz ohne Biozide.

 

Die vier Varianten des Aqua PuraVision® Dämmsystems

Aqua PuraVision® System KD

EPS-Dämmplatten mit Dickbeschichtung
 

  • Kostengünstige EPS-Dämmplatten und mineralische Endbeschichtung
  • Hohe, mechanische Belastbarkeit der Aussenfassade – auch gegen Hagelkörner
  • Für Neubau und Sanierung
  • Dank der Dickbeschichtung verbesserte Schall- und Lärmschutzeigenschaften


Zu den Aqua PuraVision® KD Systemprodukten

 

Aqua PuraVision® System MD

Steinwolle-Dämmplatten mit Dickbeschichtung
 

  • Rein mineralisches System mit Steinwolle-Dämmplatten und mineralischer Endbeschichtung
  • Nicht brennbar (Brandschutzklasse A1)
  • Für Neubau und Sanierung
  • Dank der Dickbeschichtung verbesserte Schall- und Lärmschutzeigenschaften


Zu den Aqua PuraVision® MD Systemprodukten

 

Aqua PuraVision® System PIR

PIR Hartschaum-Dämmplatten mit Dickbeschichtung
 

  • Effektive PIR-Dämmplatten und mineralischer Endbeschichtung
  • Hochleistungsdämmstoff mit einem Lamda-Wert von 0.023 W/mK
  • Dampfdiffusionsoffene Dämmplatte im Format 1000x600 mm
  • Für Neubau und Sanierung
  • Dank der Dickbeschichtung verbesserte Schall- und Lärmschutzeigenschaften


Zu den Aqua PuraVision® PIR D Systemprodukten

 

Aqua PuraVision® System HFD

Holzweichfaserplatten mit Dickbeschichtung
 

  • Umweltverträgliches Bauen mit Holzweichfaser-Dämmplatten und mineralischer Endbeschichtung
  • Für Holzbau- und Holzständerbauweise geeignet
  • Für Neubau und Sanierung
  • Dank der Dickbeschichtung verbesserte Schall- und Lärmschutzeigenschaften


Zu den Aqua PuraVision® HDF Systemprodukten

 

Was man bei der Entscheidung für das biozidfreie Wärmedämmsystem Aqua PuraVision® beachten muss:

Das System Aqua PuraVision® hat viele Vorteile, die für Natur und Umwelt sowie für ein ökologisches Bauen sprechen. Wenn man sich für dieses System entscheidet, muss man jedoch wissen, dass es visuelle Unterschiede zu herkömmlich ausgerüsteten, wärmegedämmten Aussenfassaden gibt. 

Durch die physikalischen Effekte der Wasseraufnahme und der Wasserabgabe erscheint die Fassade in diesen Zuständen nass beziehungsweise sind die betroffenen Fassadenflächen während dieser Zeit dunkler gefärbt. Dies ist dem natürlichen Prozess geschuldet und stellt keinen Mangel dar. Die Fassade zeigt ein natürliches Eigenleben, welches zu dem biozidfreien System Aqua PuraVision® dazugehört und die Funktionalität des Systems unterstreicht. 

Damit die Rücktrocknung der Fassade problemlos funktionieren kann, muss die Umgebungsluft nach einiger Zeit wieder wärmer und trockener sein, um das Wasser aus der Fassade aufnehmen zu können. Für Gebäudeobjekte in Gebieten mit viel Nebel oder dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit ist das System Aqua PuraVision® daher nicht so gut geeignet. 


Dokumente und Broschüren zum System Aqua PuraVision®

Greutol Broschüre Aqua PuraVision®

Herunterladen