Dienstleistungen, Beratung und Services für Sie

Vertrauensvolle Partnerschaft mit persönlicher Beratung und Service vor Ort auf der Baustelle

Wir möchten, dass Ihr Bauprojekt einfach perfekt wird. Deshalb legen wir neben der hohen Qualität unserer Produkte viel Wert auf die persönliche Beratung. Unsere Mitarbeitenden kennen den Alltag auf dem Bau, verlassen Sie sich darauf: hier sprechen Praktiker zu Praktikern! Sie erklären unsere Produkte und ermöglichen technisch und ästhetisch erstklassigen Lösungen.

Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung, wenn die Idee mit einem Muster veranschaulicht werden soll, bevor es zur endgültigen Entscheidung kommt. Die Berater wissen auch, was mit unseren Produkten möglich ist und Sie erhalten immer eine realistische Einschätzung zu Ihrem Projekt. Während der Ausführung begleiten wir Sie professionell und Sie können rundum versichert sein, dass Sie für Ihr Bauvorhaben maximal profitieren.Und die liegt das nicht im Standardbereich, arbeiten wir dieses bei Bedarf auch individuell aus.

Ergänzend bieten wir Ihnen auch Berechnungen zur Bauphysik an. Sie helfen dabei, die richtigen Entscheidungen schon im Planungsstadium zu treffen und dazu führen wir für Bauherren, Gipser und Architekten die Berechnung des U-Wertes durch. Sämtliche Berechnungen führen wir auf Grundlage unserer Systemkomponenten durch und die Ergebnisse liefern wir innerhalb kürzester Zeit. Bei Sanierungsprojekten können diese Berechnungen dem Gesuch für Fördergelder aus dem Gebäudeprogramm beigelegt werden. 
 

Ihren Ansprechparnter finden

 

Devisierung für den Planungsprozess

Gerne unterstützen wir Sie bei der Devisierung Ihres Projektes für den Bereich WDVS, Aussen-und Innenputz. Die Ausmasse werden nach aktuellen SIA-Vorschriften erstell und wir erarbeiten für Sie die Leistungsverzeichnisse nach NPK. Über die SIA-Schnittstelle IfA18 sind unsere Dateien auch kompatibel mit anderen Anwendungsprogrammen. Wir erstellen das Devis anhand Ihrer Unterlagen: Fassadenpläne, Grundrisse & Schnitte (mindestens im Massstab 1:100), den Detaillösungen und wenn vorhanden dem Baubeschrieb.

Ihren Ansprechpartner für ein Devis kontaktieren

Devisierung Wärmedämmverbundsysteme (WDVS/VAWD)

Gerne unterstützen wir Sie bei der kostenlosen Devisierung Ihres Projektes im Bereich Wärmedämmverbundsysteme (WDVS/VAWD) mit Ausschreibungstexten nach Normpositionen-Katalog (NPK). Die Ausmasse werden nach den aktuellen SIA-Vorschriften erstellt.

Devisierung Innenputz

Gerne unterstützen wir Sie bei der Devisierung Ihres Projektes im Bereich Innenputz mit Ausschreibungstexten nach Normpositionen-Katalog (NPK). Die Ausmasse werden nach den aktuellen SIA-Vorschriften erstellt.

  • Einfamilienhaus | CHF 400
  • Doppeleinfamilienhaus | CHF 600
  • Mehrfamilienhaus mit einem Treppenhaus | CHF 800
  • Mehrfamilienhaus mit zwei Treppenhäusern | CHF 1200
  • Objekte mit verschiedenen Einheiten oder andere Konfigurationen | Kosten je nach Objekt

Musterservice für Farben und Putzstrukturen

Die Wünsche und Vorstellungen der Bauherrschaft sollen möglichst ohne Abstriche erfüllt werden, jedoch ist das Farbempfinden bei jeder Person unterschiedlich. Es reicht daher meist nicht aus, die geplanten Farben und Strukturen theoretisch zu erklären. Mit der Greutol Farbtonfächer erhalten Sie bereits im ersten Planungsschritt eine klare Idee vom späteren Farbergebnis. Mit einem Originalmuster im Format A4 oder im Format 50 x 50 cm kann Struktur und Farbe ganz genau bewertet werden. Nehmen Sie dazu ganz einfach Kontakt mit Ihrem Greutol Ansprechparnter auf und wir kümmern darum.

Farbtonfächer oder Materialmuster anfordern

Logistik und Silobereitstellung

Wir legen grossen Wert auf Termintreue, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei den Logistikanforderungen. Wir wollen dabei helfen, Ihre Abläufe zu optimiert, Sie zu unterstützt und ökonomische Arbeitsbedingungen zu schaffen. Durch die schnelle Anlieferung unserer Produkte lässt sich die Arbeit gezielt beschleunigen und die Logistik an der Baustelle optimieren.
 

Mindestens 5 Tonnen Silo für WDVS-Kleber

Für diese Silos sind Nachfüllungen direkt auf der Baustelle mit so genannten Big Bags möglich. Diese werden mit dem LKW-Kran abgeladen, damit das Silo nachgefüllt werden kann. Durch ihre geringere Grösse haben die Fünf-Tonnen-Silos einen entscheidenden Vorteil: beim Stellplatz auf der Baustelle bieten diese Silos mehr Flexibilität, da sie mit dem LKW-Kran abgeladen werden. Der Verarbeiter vor Ort kann dadurch die bestmögliche Abladestelle mitbestimmen, um seine Arbeitsabläufe zu optimieren.
 

Mindestens 8 Tonnen Silo für Grundputz

Diese grossen Silos sind besonders praktisch für Grundputz, bei dem auf der Baustelle zumeist grössere Mengen pro Lieferung benötigt werden.

Recycling und Rohstoffkreisläufe

Unser Entsorgungskonzept basiert auf den unterschiedlichen Restmaterialien, die bei uns zurückgegeben werden können:

1. Dämmplatten aus Polystyrol (EPS)

Zuschnittreste unserer EPS-Dämmplatten von der Baustelle werden in den dafür vorgesehenen Recycling-Säcken gesammelt und anschliessend in einer unserer Niederlassungen zurückgegeben. Wir sorgen dafür, dass die Reste wieder zurück zur Swisspor AG gelagen. Dort werden die Zuschnittreste recycelt, aufbereitet und der Plattenproduktion wieder beigegeben.

www.swisspor.ch

 

2. Dämmplatten aus Steinwolle

Zuschnittreste unserer Steinwolle-Dämmplatten von der Baustelle werden in den dafür vorgesehenen Recycling-Säcken gesammelt und anschliessend in einer unserer Niederlassungen zurückgegeben. In diesem Fall gehen die Säcke an unseren Lieferanten Flumroc AG. Dort werden die Zuschnittreste recycelt, aufbereitet und der Plattenproduktion wieder beigegeben.

www.flumroc.ch

 

3. Kessel/Eimer

Leere Eimer beziehungsweise Kessel sind auf der Baustelle immer gefragt! Ein Entsorgungskonzept ist daher im Augenblick nicht nötig.

 

4. Retouren

Die Retouren und die Materialreste unserer Kunden werden bei Bedarf von uns gegen ein Entgelt fachgerecht über die Thommen-Furler AG entsorgt.

www.thommen-furler.ch

 

5. Produktionsabfälle

Die Abfälle aus der Herstellung unserer Trockenprodukte werden fachgerecht durch unseren Partner Häfeli AG aufbereitet.

www.haefeli.ch

Das Wasser, das für die Nassproduktion unserer Farben und unserer pastösen Putze verwendet wird, wird über eine betriebseigene Spaltanlage aufbereitet und mehrmals wiederverwendet. Die Schlammabfälle dieser Spaltanlage werden vorschriftsmässig von der Thommen-Furler AG entsorgt.

www.thommen-furler.ch