GreoTherm® System M-KR
Sicher wohnen mit individuellem Anstrich - Mineralisches Aussenwärmedämmsystem mit Kratzputzoberfläche.

GreoTherm® System M-KR
  • Nicht brennbar
  • Individuelle Gestaltung

Technische Dokumente

INFO GreoTherm® System M-KR Sicher wohnen mit individuellem Anstrich - Mineralisches Aussenwärmedämmsystem mit Kratzputzoberfläche. de
pdf
2 MB

Systemprodukte

Kleber K 433

Kleber K 433

Klebemörtel

Dispersionskleber

Dispersionskleber

Spezialkleber

Multimörtel 406

Multimörtel 406

Risssanierungsmörtel

Multiplanspachtel 407

Multiplanspachtel 407

Risssanierungsmörtel

Combi light 432

Combi light 432

Klebe- und Einbettmörtel

Combi-Putz 488

Combi-Putz 488

Klebe- und Einbettmörtel

Combimörtel Winter

Combimörtel Winter

Klebe- und Einbettmörtel

WDVS Sockelputz 435

WDVS Sockelputz 435

Einbettmörtel Sockelbereich

GreoFlex OptiFlex 2K

GreoFlex OptiFlex 2K

Dicht- und Klebemasse

Steinwolle Platten COMPACT PRO

Steinwolle Platten COMPACT PRO

Fassadendämmplatte

Greutol Kratzputz 793

Greutol Kratzputz 793

Mineralischer Mittelschicht-Edelkratzputz

Systembeschreibung

GreoTherm® System M-KR

Wer weder bei Brandschutz noch bei der Gestaltung Abstriche machen will, für den bietet Greutol das GreoTherm System M-KR. Dieses dickschichtige Aussenwärmedämmsystem mit Dämmplatten aus Steinwolle ist nicht brennbar und somit für die Ansprüche des Brandschutzes bestens geeignet. Dazu bietet das System ausgezeichnete Eigenschaften im Bereich Schallschutz und die verwendeten, natürlichen Materialien garantieren einen mineralischen Systemaufbau. Architekten und Planer schätzen das seit Jahren bewährte System wegen der Gestaltungsmöglichkeit mit Farbe, bunten Effektsanden und Glimmer.

Die Endbeschichtung mit Greutol Kratzputz eröffnet individuelle Spielräume für die Optik. Durch die Zugabe von farbigen Natursteinen, Glimmer und ähnlichen Gesteinsarten bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten. Traditionelle, ursprüngliche Materialien und Verarbeitungstechniken verbinden sich auf diese Weise mit moderner Bauweise und Architektur. So kann aber auch einfach nur Altes und Historisches im Rahmen des Heimatschutzes erhalten und saniert werden.Ein weiterer Vorteil: Durch die speziellen Eigenschaften des Putzes entstehen nicht nur edle Endbeschichtungen. Die Oberfläche der Fassade wird auch beständiger und hat eine selbstreinigende Beschaffenheit. Für den Bauherrn bedeutet das längere und damit Kosten sparende Renovierungsintervalle. GreoTherm System M-KR überzeugt auch durch seine hohe Wasserdampfdiffusion. Der Aufbau als dickschichtiges System bewirkt einen besseren Feuchtigkeits- und Klimahaushalt an der Fassade. Beste Voraussetzungen also für ein gutes Klima im Gebäude und wohlige Behaglichkeit bei den Bewohnern.